SPD Ortsverein Tannenbusch Dransdorf Buschdorf

Herzlich Willkommen...

Liebe Einwohner*innen von Tannenbusch, Dransdorf und Buschdorf,
das Corona-Virus prägt nun schon lange unseren Alltag: Schulen, Kindertagesstätten sowie Geschäfte waren geschlossen, Freizeit- und Sportangebote und Feste in unserem Veedel entfallen. Unsere sozialen Kontakte waren auf ein Minimum reduziert und sind weiter Einschränkungen unterworfen. Viele kleine Läden kämpfen um ihre Existenz. 

In dieser Unsicherheit entwickelt unsere Gesellschaft derzeit eine enorme Solidarität: viele Initiativen helfen denen, die auf Unterstützung angewiesen sind, z.B. beim Einkauf. 
Ich wünsche mir, dass wir angesichts der Pandemie weiter zusammenhalten und uns mit denen solidarisieren, die unter den aktuellen Entwicklungen leiden.  

  • Halten Sie sich an die Empfehlungen der zuständigen Behörden und schützen Sie somit nicht nur sich selbst, sondern insbesondere die Hilfsbedürftigen unter uns.
  • Unterstützen Sie im Rahmen Ihrer Möglichkeiten all jene, die in unserem Veedel unter den sozialen und wirtschaftlichen Folgen des Corona-Virus und den Eindämmungsmaßnahmen leiden.

Wir informieren regelmäßig auf unserer Facebook-Seite über aktuelle Themen im Veedel.

Bleiben Sie gesund!

Ihre SPD-Ortsverein Tannenbusch/Dransdorf/Buschdorf
 

 
 

16.06.2021 in Allgemein

Ein Stolperstein für Paul Niedermair

 
Stolperstein für Paul Niedermair (Quelle: privat)

Der Ortsverein der SPD Tannenbusch/Dransdorf/Buschdorf wird am Mittwoch, den 23. Juni 2021 ca. 10 Uhr mit dem Tiefbauamt und der Gedenkstätte und NS-Dokumentationszentrum einen Stolperstein in Tannenbusch, Bertha-Lungstras-Straße 19, für Paul Niedermair verlegen.

Paul Niedermair ist im Widerstand gegen den Nationalsozialismus aktiv gewesen. Er war Opfer des Nazi-Regimes in Form von Zuchthaus-Aufenthalten und Zwangsarbeit. Nach dem Krieg hat er sich weiter um Bonn verdient gemacht. 

 

24.08.2020 in Allgemein

Integrationsrat: Tannenbusch Dransdorf und Buschdorf hervorragend vertreten

 
Die "erste Reihe" der SPD für die Wahl des Integrationsrats

Die Wahl zum Integrationsrat ist zusammen mit der Kommunalwahl gelaufen. Als SPD freuen wir uns, dass wir als stärkste Kraft aus dieser Wahl hervorgegangen sind. Tausend Dank an alle Wähler*innen für ihr Vertrauen! 

Die gewählten Mitglieder der SPD sind Binnaz ÖztoprakKaveh Javadi SamghabadiTessniem KadiriLutz Gerrit ReininghausFawzi Dilbar und Ilayda Maru. Mit Binnaz Öztoprak stellen wir zudem die Vorsitzende, Ilayda Maru (SPD) und Tala Hariri (Grüne) sind die Stellvertreterinnen. Damit wird der Integrationsrat von drei Frauen geführt. Das freut uns sehr. 

Das Team der SPD, das für den Integrationsrat angetreten ist, also inklusive der Stellvertreter*innen, steht weiter zusammen. Egal ob gewählt oder nicht gewählt, wir setzen uns gemeinsam ein für die Interessen von Menschen mit Migrationsgeschichte in Bonn. 

Ideen, Fragen, Lust mitzumachen? Kommt auf uns zu. 

Das Gebiet von unserem Ortsverein ist in diesem Team gleich mit drei Gesichtern vertreten. Mit Binnaz Öztoprak, Gerrit Reininghaus und Maryam El Mahdawi ist der Bonner Norden klasse vertreten. 

 

13.07.2020 in Allgemein

Bücher für Grundschulen in Tannenbusch, Drandorf und Lessenich-Meßdorf

 
Nico Janicke auf dem Weg zur Elsa-Brändström-Schule

Unter der Überschrift „Bücher für unsere Pänz“ sammelte der SPD-Ortsverein Tannenbusch, Dransdorf, Buschdorf knapp 400 Kinderbücher. Die Corona-Krise zeigt einige Lücken unseres Schul- und Sozialsystems auf.

 

07.04.2020 in Allgemein

Bücher für unsere Pänz

 
Bücher für unsere Pänz

Wir sammeln gut erhaltene und neue Kinderbücher. Diese werden durch die Schulen in unserem Veedel sachgerecht an die Kinder weitergegeben.
 

 

04.11.2022 in Kommunalpolitik von SPD Bonn

Beschäftigte bei Galeria Karstadt Kaufhof in Bonn brauchen schnelles Bekenntnis zu ihren Arbeitsplätzen 

 

Nach der Ankündigung des Warenhauskonzerns Galeria Karstadt Kaufhof ein Drittel der Standorte in Deutschland zu schließen, benötigen die Beschäftigten der Bonner Filiale schnell ein Bekenntnis zu ihren Arbeitsplätzen.

 

Die Vorsitzenden der Bonner SPD Gabriel Kunze und Jessica Rosenthal, MdB erklären hierzu:

 

„Wie die Konzernleitung mit den Beschäftigten umgeht, ist ein Unding. Bereits mit der einseitigen Kündigung des Sanierungstarifvertrags und dem „Einfrieren“ der Löhne Anfang Oktober hat die Arbeitgeberseite für massive Verunsicherung bei der Belegschaft gesorgt.

 

Die neue Ankündigung von Standortschließungen erfahren die Beschäftigten, die teilweise bereits seit Jahrzehnten zum Erfolg des Warenhauses beigetragen haben, nun aus der Presse. Es ist eine Frage des Respekts gegenüber der Belegschaft, dass es für diese jetzt nicht erneut zu einer Hängepartie kommt. Diese habe laut Gewerkschaften bereits Angst, ihren Unmut zu äußern. Daher braucht es nun ein schnelles Bekenntnis zu dem an bester Lage stehenden Bonner Standort.“

 

Facebook

 

Unterbezirk Bonn

Menschen der SPD Bonn

 
 

Ratsfraktion

 

Kalender

Alle Termine öffnen.

22.03.2023, 19:00 Uhr Arbeitsgemeinschaft für Arbeit - Mitgliederversammlung

24.03.2023, 19:00 Uhr JHV OV Bad Godesberg Süd
   

Alle Termine

 

 
 

Mitglied werden